VGS-Action-Team

Startseite

Über VGS-Action Fotoalbum Vorschau

The History

 

 

 

 


Alle Teilnehmer der vergangenen Actions sind hier zu sehen und werden von Ihrer besten Seite beschrieben :

Thomas

Herbert

Eddi

Peter

Walter

Hans

Markus

Robert

Harald

Hans-Peter

Martin

Karl-Theodor

Georg

Andreas

Elmar

Walter V.

Hirrapicker

Brigitte

Wer war wann dabei ?? Übersicht

Michael

Frank        

Vorstellung der Teilnehmer der vergangenen VGS-Action´s in Wort und Bild. Die aufgeführten Spitznamen stehen in keinem Zusammenhang mit dem tatsächlichen Leben der Teilnehmer, sondern spiegeln Erlebnisse während einer der Touren wieder.

Gründungsteilnehmer sind mit einem (G) versehen.

Neue Beiträge sind kursiv eingetragen.
letzte Aktualisierung am 21.Mai 2005

Thomas , der Planer und Alpenrambo I (G)
zurück

- Thomas Burkert, der sich selber den Namen" Der Planer " gegeben hat und diesen  Namen auch mit Freude führt.

- Der Planer ohne Furcht und Tadel begeistert jedes Jahr auf's Neue mit interessanten Ausflügen, die manchmal ganz schön anstrengend sind. Nach der (Tor-)tour sind dann aber alle doch ganz zufrieden.

- Unser Weltbester Planer von ganz Lonsee. Er versteht es wie kein anderer eine solche Gruppe immer wieder zusammen zu rufen, und dafür zu sorgen das wir ein super schönes Wochenende miteinander verbringen können.

 

Herbert , der Fruchtzwerg (G)
zurück

  - Herbert Böhm

- Der "Böhminator", ein knallharter Typ, der sich furchtlos in reissende Gewässer stürzt und auch mal seinen Adonis-Körper fast unbekleidet zur Schau stellt. Herbert ist immer für eine Überraschung gut.

- Herbert, unser "Stammesältester", der zwar ab und zu mit "Kalzium- und/oder Magnesium-Spritzen" versorgt werden muss, aber ansonsten den "Jungen Wilden" gerne zeigt, wo´s langgeht.

- kleiner drahtiger zäher Typ. Nicht gerade von der Sonne verwöhnt, legt aber auch keinen Wert darauf. Auch nach den Strapazen, immer mit am Tresen. Immer für ein Späßchen zu haben.

- Der "Böhminator"….. mit einem athletischen Körper gesegnet, trotzt er Wind und Wellen und führt so seine Mannschaft sicher durch sämtliche Gefahren bis zum Kentern.

Eddi, der Alpenrambo II (G)
zurück
 

  - Edwin Binder

- Auch Mitglied des "Vereins deutscher Fahrschulboote e.V.", erstaunlich, wieviel Weizen in so einen Körper reingeht. Wenn dann das Geld ausgeht, steht er halt in München im Bahnhof und wartet auf eine milde Gabe (siehe Bild )

- Ein sehr zäher Bursche, der alles mitmacht. Ist immer für ein Weizen oder mehrere zu haben, sehr Gesellig meistens einer der letzten die ihre Bettstätte aufsuchen. Wird demnächst umgetauft auf " Eddi die Bergziege" die auf allen Bergen der Welt rumgraxelt.

Eddi , die Bergziege auf Abwegen !!  Hier klicken !!

 

Peter (G)
zurück
 

- Peter Landwehrkamp

- bis Italien bekannt als einer der sieben Schwaben, der anders spricht !

- legt mit seiner weißen Eule eine ganze Mannschaft flach, hilft dann aber mit Knoblauch und Schwarzwurst auch allen wieder auf die Füße.

Walter, der Blasenmann (G)
zurück
 

  - Walter Wegerer

- Der "Berg-Exhibitionist" (siehe auch Bild 14 der Action 2002)

- Zeigt keine Schwächen, hält durch bis zum Schluß, auch wenn mann als erster mit dem Boot baden geht. Auch auf dem Fahrrad ein Optimist der selbst bei einer Regentour nur die kurze Hose mitnimmt.

Hans, das Hemed (G)
zurück
 

  - Hans Stetter

- Hans ist ein kerniger Sportler, der in keiner Disziplin Schwächen zeigt. Für ihn ist kein Weg zu weit und kein Berg zu hoch. Er ist immer mit vollem Einsatz dabei, und nur der Anblick einer weiblichen Schönheit kann ihn aus dem Tritt bringen.

- Zuverlässige "Weizenbiervernichtungsmaschine", keine Anstrengung ist ihm zu gross, um an den begehrten Saft zu kommen….ausser beim Radeln, da springen sogar Schnecken während der Fahrt auf!

Markus (G)
zurück
 

  - Markus Hermann

- ein Bergkraxler und Fahrradfahrer, der wohl Nichtschwimmer ist! Wie sonst lässt sich erklären, dass er bei VGS-Actions, die mit Wasser zu tun haben (Bodensee, Altmühl), nicht dabei ist.

Robert
zurück
 

- Robert Hollensteiner

- durchtrainierter Stahlkörper und Kondition ohne Ende , flitzt des öfteren tempomachend voraus.

- Weil er sonst ja immer rumsportelt, nimmt er unsere Tour wohl immer zum Abtrainieren.

Harald
zurück
 

  - Harald Schielmann

- Harald ist ein Kerl wie ein Baum und mit Bärenkräften ausgestattet. Wenn er auf dem Fahrrad in die Pedale tritt, längen sich Ketten und
bersten Radlager. Harald ist immer gut drauf und macht jeden Spass mit.

- Für sein Gewicht erstaunlich belastbar. Hat die Ruhe weg. Wenn´s nicht schnell geht, dann geht´s halt stetig. Immer für einen Spaß gut. Für alles Unmögliche zu haben. Würde auch gerne mal den Kochlöffel schwingen.

- Der geduldigste Fahrlehrer von der ganzen Altmühl im Fahrschulboot, Überzeugt und beweißt auch dem Ungläubigsten, was er alles in einem MICRA verstauen kann. Offizieller Ideenlieferant für kleine Aufmerksamkeiten für die Touren.

Hans-Peter
zurück
 

  - Hans-Peter Schmutz

- Ruhiger geselliger Kumpel. Ab und zu hängt er auch am Seil (Kanutour). Zäh, lässt sich keine Belastung anmerken. Trinkt auch mal gern ein Gläschen.

- Ein ruhiger Geselle, der es aber faustdick hinter den Ohren hat. Verarscht alles und jeden und setzt dann sein "Poker-Face" auf, als ob er mit all dem nichts zu tun hat.

- Muss außerhalb der VGS-Actions auch sehr aktiv sein, man kennt ihn in Deutschland überall als Bernd , mit ihm wird man überall mit Winken und freundlichen Zurufen begrüßt !!

Martin
zurück
 

  - Martin Paal

- Der Mann fürs Zelten. Liebt die Natur, aber nur wenn er aus dem Hotelfenster gucken kann. Trinkt ganz selten mal ein Bier, meistens Apfelsaftschorle. Hat des öfteren Kniebeschwerden beim Gehen. Beim Fahrradfahren ein zäher Hund. Gesellig auch ohne Bier.

- Sein bester Spruch auf der Altmühl: "Los, paddlat, mir hoggat auf!!!". Danach schäumte das Wasser um das Boot herum, die Paddel glühten….und sie kamen immer noch nicht weg vom Fleck.

- Der Mann der uns die Benutzung von Aldi und Lidl Plastiktüten beim Radfahren neu aufzeigte

 

Karl-Theodor
zurück
 

  - Karl-Theodor Weber

- Karl könnte auch als Alleinunterhalter auf Tournee gehen, er hat abends in geselliger Runde immer die besten Geschichten und Witze
auf Lager. Außerdem ist er ein absoluter Profi auf dem Fahrrad und gewinnt jede Bergwertung. Gerne ist er auch mit jungen Damen im
Kanu auf einsamen Gewässern unterwegs.

- Der Vater des Flachmanns und somit Versorger für die ganze Truppe.

Georg
zurück
 

  - Georg Esswein

- Der Mann, der uns bei der Kanutour so gut mit "Edlen Tropfen in Nuss" so gut versorgt hat. Einer Wiederholung dessen steht in keinster Weise etwas dagegen.

Andreas
zurück
 

  - Andreas Wenger

- Mitglied des "Vereins deutscher Fahrschulboote e.V.", hat seine Aufnahmeprüfung in den erlauchten Kreis der Actionteilnehmer durch Kochen von Glühwein an der Altmühl bestanden. Ein Kerl, der zu jedem Spaß bereit ist…

Elmar
zurück
 

  - Elmar Kunz

- Ein zäher Bursche, der nicht so schnell aufgibt…

- Elmar muss leider manchmal "Schläge" einstecken, aber steckt diese ebenso schnell wieder weg und kämpft verbissen weiter.

Walter
zurück
 

  - Walter Vasliljev

- Unser stiller Geniesser. Wenn er aber dann in Fahrt kommt, ist meistens 'ne Runde Hochprozentiges drin, von der wir dann alle profitieren.

Michael
zurück
 

  - Michael Gairing

- Newcomer I 2007, der sich als fahrender Fotograf herausstellte. Dokumentierte die Tour in vielen hundert Bilder aus allen möglichen und unmöglichen Lagen.

- um links und rechts zu unterscheiden, muss Michael anscheinend mit Farben arbeiten, wenn man seine Schuhe anschaut.

- volle Teller sind seine Feinde, die es vollständig zu vernichten gilt.

Frank
zurück
 

  - Frank Kessler

- Newcomer II 2007, erhöht die durchschnittliche Größe um einige Zentimeter.

- zuverlässige "Planer"-Hilfe, bevor die Truppe trocken läuft

Der Hirrapicker (G)
zurück
 

- Der Hirrapicker, ein ständiger, fast unbemerkt gebliebener Teilnehmer der VGS-Action. der die Funktionen des Mannschutzes bei Schlechtwettereinbrüchen, der Stütze bei Schwindelanfällen und auch Seelentröster und Ansprechpartner bei Stimmungsschwankungen übernommen hat. Ein treuer Kamerad, der sich ständig im Umfeld des "Böhminators" befand und dort ständig frech von oben auf die Mannschaft einen Blick hatte. Leider ist der Hirrapicker bei der VGS-Action 2002 durch einen tragischen Schlechtwetterunfall um´s Leben gekommen.

- neuesten Berichten zufolge soll der Hirrapicker wieder lebend gesehen worden sein !!! ( Sept. 2004 )

Zitat eines Teilnehmers 2004, in dessen Rucksack der Hirrapicker bei der Action 2004 Platz genommen hat :
" Er lebt zwar wieder, ist aber seit dem Unfall gehbehindert und ist permanent an den Rollstuhl oder Rucksack gebunden. (Sagt er jedenfalls). Ich glaube allerdings, dass er nur saumässig faul ist und uns zum Narren hält, damit er getragen wird. Er ist mittlerweile wieder bei seinem Paten Herbert. Mal schauen, wie er sich da dann aufführt. Wehe, ich seh ihn irgendwo rumlaufen, dann dreh ich ihm den Kragen nochmal rum....!!!!  "

Teilnehmerbemerkung vom Mai 2005 :
"
Ich hab ihn doch tatsächlich nochmal gesehen, da tat er mir doch fast schon leid. Er war (mal wieder) in irgendeiner dunklen Wirtschaft und hat sich aufgeführt wie immer. Danach hat er ein paar aufs Maul äähhhh den Schnabel gekriegt. Dabei ging dieser zu Bruch. Herbert hat die Pflege übernommen und wird ihm jetzt eine kleben....natürlich den Schnabel ankleben. Mal schauen, ob er sich dann immer noch so aufführt....unser "Nochnichtganzvollinvalide"."

2007 hielt sich unser Hirrapicker immer ganz unauffällig im Rucksack bzw. der Satteltasche von Herbert auf. Wir wissen allerdings nicht, was für Konsequenzen Herbert ihm für unflätiges Benehmen angedroht hat. Vielleicht sind auch die wilden Jahre des Hirrapickers vorbei. Man(n) wird sehen !!

 

 

letzte Aktualisierung :  21.Mai 2005