|
Abfahrt morgens vor dem Hotel |
|
Bei der
heute noch bevorstehenden Etappe nach München Hbh hatten wir den Freund
Petrus wieder auf unserer Seite. Schon beim Aufstehen strahlte die Sonne
vom wolkenlosen Himmel auf uns herab und so versetzte uns der Berg
Richtung Wolfratshausen, den wir gestern im Renntempo abwärts bezwungen
haben, beim heutigen Aufstieg sofort wieder auf Arbeitstemperatur und
trieb uns die Schweissperlen auf die Stirn. Aber ebenso konnten wir den
schweißtreibenden Aufstieg von gestern jetzt in anderer Richtung voll
genießen.
|
Warten auf die "Flösser" |
|
Man muss
erst seinen Rhythmus finden. Am Illerkanal entlang wurden wir von den
Flossen, die zum letzten "Abflossen" in einer Reihe den Kanal entlang
fuhren, angefeuert und so fand jeder seinen Rhythmus bis zur
Flossrutsche, wo wir uns ein Bierchen gönnten und auf die Flosse zu
ihrer Rutschpartie warteten. Nachdem
wir uns dann überzeugen konnten, daß auch ein bayrischer Neger in
Lederhosen so ein Floss die Rutsche runterbringen kann, gings in flotter
Fahrt weiter Richtung München, allerdings galt es vor dem ersehnten
Weissbier erst noch eine relative hohe , steile, schweisstreibende ,
kiesige , und was weiß ich noch alles, Steigung zu überwinden
|
Geschaft, die Räder sind verladen ! |
|
Die restliche Fahrt an der Isar
entlang in die "City of Munich" ging dann wieder richtig flott voran.
In München fiel dann kurzfristig der Entschluss, daß verdiente
Weissbier im Englischen Garten zu uns zu nehmen, was dann nach kurzer
Stadtdurchquerung auch gelang.
|
Karl-Theodor übernimmt mal wieder die Führung !! |
|
Der Weg zurück zum Bahnhof war dann
genauso schnell und leicht gefunden ( was mich selber erstaunte , muss
ich ehrlich zugeben , Naturtalent ? ) und die Heimfahrt im Zug war dann
eher ruhig. Ob es die Trauer über das Ende der VGS-Action 2003 oder eher
die Müdigkeit war ???Nach kurzem Notaufenthalt vor Ulm ( Hatte
Karl-Theodor im Führerstand die falschen Knöpfe gedrückt ?? ) , wurde
wir von Bärbel mit einem Riesentablett Kuchen in Ulm im Bahnhof
erwartet.
|